Zu sehen sind nicht nur Bilder vom Millstätter See, sondern auch größere Gemälde aus Italien, Frankreich, England, Norwegen, Bornholm und Deutschland.
Eingeleitet wurde die Vernissage durch Grußworte der Vorsitzenden des Tourismusverbandes Radenthein/Döbriach, Melanie Golob, und des Bürgermeisters der Stadtgemeinde Radenthein, Michael Maier. Musikalisch unterrahmt wurde die Veranstaltung mit einer Solotrompetendarbietung von Maxi Berndl (G.F:Händel) und einigen Gesangsdarbietungen der Döbriacher Kindergruppe „Die Frösche“. Eine gelungene Veranstaltung. Ausgestellt werden insgesamt 26 Jaru-Bilder. Das war und ist weiterhin eine fröhliche, lockere, freundliche, warmherzige Ausstellung.



















